Ihr wolltet schon immer wissen, was Orientierungslauf eigentlich genau ist, was man dafür benötigt, oder wer dafür überhaupt geeignet ist? Wir, ein kleines Autorenteam, bestehend aus einem Mix von Organisatoren, Sportrichtern, Athleten und begeisterten Fans, haben nun all unser Wissen vereint, um euch in eurem Wissendurst bestmöglich zu unterstützen. Auf den folgenden Seiten haben wir für euch viele interessante und vor allem wissenswerte Infos und Tipps über den Volkssport und seine Varianten zusammengestellt.
Ein Spaß für Jung und Alt!
Der Orientierungslauf, oder einfach nur kurz OL genannt, kommt ursprünglich aus Skandinavien und ist mittlerweile weltbekannt! Eine vergnügliche Natursportart, die nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit, sondern vor allem Köpfchen erfordert. Was heißt das nun genau? Vorab sei nur gesagt, dass jeder Teilnehmer mit 2 unerlässlichen Hilfsmitteln ausgestattet wird und schon geht’s querfeldein durch die Natur. Welche Hilfsmittel das sind, welches Ziel verfolgt wird und wie das Ganze eigentlich genau funktioniert, erklären wir euch hier in unserem Blog.
Ein paar Einblicke in unsere Themenwelten
Seit wann gibt es den Orientierungslauf? Ein kleiner Werdegang des beliebten Volkssports.
- Wie funktioniert das Ganze eigentlich? Details zum Aufbau, Ablauf und dem Ziel des Wettkampfes.
- Welche Formen und Disziplinen von Wettkämpfen gibts beim OL? Wie in jeder Sportart gibt’s auch hier unterschiedliche Ausübungsmöglichkeiten.
- Welche „Sportgeräte“, sprich Hilfsmittel, benötigt man, um siegreich zu sein? Checkliste und einige hilfreiche Tipps.
- Was ist mit Regeln, die eingehalten werden müssen? Auch hier, alles im Detail erklärt.
- Wie sieht es mit Blessuren im OL aus? Mögliche Verletzungen und ihre Auswirkungen.
- Was sollte man vor einem Lauf berücksichtigen? Nützliche Vorschläge, Hinweise und Anregungen.
- Werden beim Orientierungslauf auch Weltmeisterschaften ausgetragen? Die Organisation und der Ablauf von Meisterschaften.
- Was bedeutet der OL für die Umwelt und seine Lebewesen? Der Outdoor-Sport im Einklang mit der Natur.
…und noch viele weitere Aspekte und Hintergrundinfos zum Thema Orientierungslauf!