• Skip to main content

dmsprint2014.de

  • Startseite
  • Über diesen Blog

Über diesen Blog

Der Orientierungslauf hat eine lange Geschichte. Obwohl er erst 1817 von Johann Christoph Friedrich GutsMuths festgelegte Regeln bekam, gab es Orientierungsläufe in verschiedenen Formen schon lange vorher. Bis heute sind alle Orientierungslauf-Veranstaltungen sehr komplex in ihrer Organisation, da dieser Sport im natürlichen Gelände und meist weit abseits markierter Wege stattfindet und dies die Logistik bei den Veranstaltungen und bei der Vorbereitung schwierig macht. Dieser Blog beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen des Orientierungslaufs und verschiedenen anderen Faktoren dieser Sportart.

Wer auf DMSprint2014.de schreibt

Unser kleines Autorenteam besteht aus Fans des Orientierungslaufes und Personen, die als Sportrichter, Organisator von Orientierungslauf-Veranstaltungen oder in anderer Weise mit diesem Sport verbunden sind. Die Begeisterung für den Orientierungslauf und den Wunsch, diese mit den Lesern zu teilen haben allen Autoren hier gemeinsam. Wir sind dabei keine Journalisten und wir verdienen mit dem Orientierungslauf auch kein Geld. Daher können wir auf diesem Blog unabhängig unsere Sichtweise und unsere Meinung zu den verschiedenen Aspekten und Disziplinen des Orientierungslaufs schreiben.

Viele aktive Orientierungsläufer und wenig Zuschauer

Der Orientierungslauf hat in allen Bevölkerungsteilen und Altersschichten viele Anhänger. Trotzdem hat es dieser Sport bei der Vermarktung schwer. Naturgemäß finden nur wenige Zuschauer ihren Weg zu Veranstaltungen des Orientierungslauf, und auch sonst sind die Vermarktungsmöglichkeiten hier eher bescheiden. Im Vergleich zu anderen Sportarten sind Wettbewerbe im Orientierungslauf für Zuschauer einfach deutlich weniger interessant, da die Läufer im natürlichen Gelände unterwegs ist, das Teilnehmerfeld sehr auseinander gezogen ist und sich für Zuschauer dabei kein echtes Wettbewerbsgefühl einstellt. Daher finden sich bei Wettbewerben in Deutschland, Österreich und der Schweiz regelmäßig mehr aktive Sportler im Wettbewerbsfeld, als Zuschauer an die Strecke gekommen sind.

Copyright © 2023. dmsprint2014.de. All rights reserved.